Martina Stamm-Fibich neue Vorsitzende des Präsidiums der AWO Ober- und Mittelfranken

Die 59-jährige Sozialpolitikerin steht künftig dem 12-köpfigen Gremium vor: „Die AWO Ober- und Mittelfranken ist ein Verband mit starken Werten, für die ich mich gerne engagiere.“

Bei der Bezirkskonferenz im Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs wurde Martina Stamm-Fibich am Wochenende mit einer überwältigenden Mehrheit von 73 % Prozent der Delegiertenstimmen zur Präsidiumsvorsitzenden des AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.  gewählt. Sie setzte sich gegen einen weiteren Kandidaten durch und folgt auf Rudolf Schober, der nach 20 Jahren an der Spitze des Präsidiums nicht mehr kandidierte. Zu Stellvertreter*innen wählten die Delegierten Inge Aures (Kreisverband Kulmbach), Rainer Mosandl (Kreisverband Mittelfranken-Süd) und Dr. Detlef Classe (Kreisverband Nürnberg).

Gemeinsam wird das neu gewählte 12-köpfige ehrenamtliche Gremium die nächsten vier Jahre die Aktivitäten des AWO Bezirksverbandes Ober- und Mittelfranken maßgeblich mitgestalten. 

Dazu Stefan Wolfshörndl, Landesvorsitzender der AWO in Bayern: „Nach vielen Jahren mit Rudi Schober an der Spitze kann man schon von einer kleinen Zeitenwende für den Bezirksverband sprechen. Rudi Schober hat als Vorsitzender vieles bewegt und auf den Weg gebracht und den Verband stets sicher und mit ruhiger Hand durch manchmal auch bewegte Zeiten gesteuert. Dafür können wir ihm gar nicht genug danken. Als Vorsitzender der AWO Bayern freue ich mich, dass wir mit Martina Stamm-Fibich nun eine ideale Nachfolgerin in diesem Amt haben. Martina Stamm-Fibich kennt die AWO sehr gut, sie war bereits Stellvertreterin im Präsidium des Bezirksverbandes, sie hat großen Rückhalt bei den Mitgliedern, sie steht für unsere Werte und sie ist ein Mensch des Dialogs. Gemeinsam werden wir weiterhin für ein starkes soziales Bayern eintreten.“ 

Martina Stamm-Fibich zu Ihrer Wahl: „Ich bedanke mich für das große Vertrauen der Delegierten und das eindeutige Votum. Ich freue mich sehr, nach meiner aktiven politischen Zeit im Deutschen Bundestag nun das Amt der Präsidiumsvorsitzenden der AWO Ober- und Mittelfranken ausüben zu dürfen. Ich bin der AWO in Ober- und Mittelfranken seit Jahrzehnten eng verbunden und ich sehe die außerordentliche Relevanz, die die Arbeit der AWO als Wohlfahrtsverband auch in Zukunft hat: Es geht um den Erhalt von sozialen Dienstleistungen und Angeboten und es geht um den Einsatz für eine starke und soziale Gesellschaft ohne Spaltung. Dafür gebe ich gerne meine Kraft als Präsidiumsvorsitzende eines der größten Bezirksverbände der AWO in Bayern.“

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Jetzt geschlossen
Öffnungszeiten
09285 9570

Die Öffnungszeiten sind unsere Bürosprechzeiten, in denen wir gerne für Sie da sind.

Reference